Am 1. Mai 2025 wurden wir 25 Jahre "jung"! Kaum zu glauben, dass wir vor einem Vierteljahrhundert bei bestem Maiwetter, in Fliederduft und Sektlaune, unterstützt durch eine Büchertorte
unser Literaturhaus in der Weingasse eröffnet haben. Seitdem gab es viele Dichterfrühstücke, Literarische Salons und Blaue Stunden, Seminare zu unterschiedlichsten Autoren und Epochen
sowie mittlerweile 11 Literaturzirkel in und um Regensburg. Seit 2011 geht das Literaturhaus zudem regelmäßig auf Reisen, wir waren mehrmals in England und Schottland, in Schweden und
Dänemark, in Polen und im Elsass, in Amsterdam und Triest. Dies ist nur eine kleine Auswahl der Aktionen und 25 Jahre sind eine lange Zeit, die gut gefüllt war.
Ein Freund hat vor einiger Zeit mal klug gesagt "Gründen kann jeder, durchhalten und dabei bleiben muss man können." Da ist etwas Wahres dran. Vieles war sehr schön in dieser Zeit, aber
leicht war es oftmals nicht. Schon Karl Valentin wusste "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit." Auch er hat ja so recht. Und ich würde gerne ergänzen, dass das gleiche auch für die
Lebenskunst gilt.
Es gab und gibt also viele gute Gründe, dieses Jubiläum gebührend zu feiern und so lade ich Sie recht herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:
Leselust & Bücherliebe
Eine Lesung mit Teebegleitung für alle Fans des guten alten Buches und des geschriebenen Wortes. Wenn auch Sie dem Zauber des Lesens erlegen sind, befinden Sie sich an diesem Nachmittag
in bester Gesellschaft, da die meisten Schriftsteller immer auch leidenschaftliche Leser waren und diese Eindrücke in ihren Werken festhielten.
So, 01. Juni oder Sa, 07. Juni 2025 | 15 bis 17 Uhr | Lesung & Teebegleitung incl. Gebäck | 20 €
Wilhelm Busch - Leben & Werk
Ein vergnüglich - besinnlicher Nachmittag auf den Spuren des großen deutschen Humoristen.
"Stets findet Überraschung statt, wo man´s nicht erwartet hat!"
Do, 12. Juni oder Sa, 14. Juni 2025 | 15 bis 17 Uhr | Biographie, Lesung & Teebegleitung incl. Gebäck | 25 €
Theodor Fontane | Studium Generale - Klassiker heute wieder gelesen
Vom wunderbaren Fontane kann man eigentlich nie genug bekommen. In unserer Reihe "Studium Generale - Klassiker heute wieder gelesen" wollen wir uns zwei nicht so bekannten und kürzeren
Werken widmen:
- Theodor Fontane, Schach von Wuthenow
- Derselbe, Die Poggenpuhls
Wir werden miteinander ins Gespräch kommen, Sie erhalten Hintergrundinformationen von mir und gemeinsam erarbeiten wir uns in gemütlicher Atmosphäre die Texte. Eine vorherige Lektüre der
Bücher Ihrerseits wäre wünschenswert.
Sa, 05. Juli 2025 | 13 bis 16 Uhr | Hintergrundinformationen & Analysen, Gespräche & Getränke | 30 €
Meereslust - Vom Zauber des Wassers und der Sehnsucht in die Ferne
Unser Thema Ende Juli und Anfang August | Genaue Termine werden noch bekannt gegeben.
Lob des Müßiggangs - Eine Hommage an eine verkannte Tugend
Das ultimative Ferienthema für alle Zuhause Gebliebenen | Ende August und Anfang September | Genaue Termine werden noch bekannt gegeben.
150 Jahre Thomas Mann - Der Zauberer und seine Aktualität
Thomas Mann hat in beispielloser Tiefgründigkeit die menschliche Psyche und die gesellschaftliche Realität erforscht und in zeitloser Literatur dargestellt. Seine Themen - das
Spannungsverhältnis von Kunst und Leben, von Individualität und Zugehörigkeit, vom Wunsch unpolitisch zu sein und dem Druck politischer Umwälzungen - und der besondere Stil seiner
feinziselierten Sätze haben einen unvergänglichen Reiz sowie einen immensen Einfluss auf Literatur und Kunst und eine erstaunliche Aktualität.
Feiern Sie mit uns 150 Jahre Thomas Mann (1875 bis 1955) und erfahren Sie an diesem Vormittag bzw. Abend mehr zu Leben und Werk des großen Meisters, der von seinen Kindern der
"Zauberer" genannt wurde. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den "Zauberberg" (1924) gelegt werden. Darin sagt ein Protagonist: "Es gibt keine Nichtpolitik. Alles ist Politik."
Sa, 18. Oktober oder So., 19. Oktober 2025 | 11 bis 13 Uhr | Literaturhaus | Biographie & Lesung, kleines Frühstück | 25 €
Mi, 22. Oktober 2025 | 19 Uhr | Bücherei Hainsacker in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk | Anmeldung vor Ort
Thomas Mann "Der Zauberberg" | Studium Generale - Klassiker heute wieder gelesen
"Der Zauberberg" ist ein großartiges Werk, das man mindestens einmal im Leben gelesen haben sollte. Wagen Sie in fachkundiger Begleitung und mit Ihrer Bergführerin den Aufstieg
ins literarische Hochgebirge, Sie werden es nicht bereuen!
Wir werden miteinander ins Gespräch kommen, Sie erhalten Hintergrundinformationen von mir und gemeinsam erarbeiten wir uns in gemütlicher Atmosphäre die Texte. Eine vorherige
Lektüre der Bücher Ihrerseits wäre wünschenswert. Eine Kombination mit der allgemeineren Einführung am 18./19. oder 22. Oktober (s.o.) ist gut möglich.
Sa, 25. Oktober 2025 | 13 bis 16 Uhr | Hintergrundinformationen & Analysen, Gespräche & Getränke | 30 €
Modalitäten
Für alle Veranstaltungen sind rechtzeitige Anmeldungen erforderlich. Nach Bestätigung Ihrer Buchung durch mich und der anschließend erfolgten Überweisung der Kursgebühr
durch Sie ist Ihr Platz für Sie verbindlich reserviert.
Auf Ihre Rückmeldungen freue ich mich und grüße Sie herzlich,
Ihre Karin Wildfeuer
P.S.: Ich habe mittlerweile einen immens großen Verteiler. Leider sind darunter aber auch zahlreiche Personen, die ich entweder schon lange nicht mehr oder noch nie gesehen habe. Ich
bitte Sie daher in Kürze und in einer extra Mail um eine aktive Bestätigung, im Verteiler bleiben zu wollen. Erfolgt diese auch nach wiederholter Aufforderung nicht, werde ich den Eintrag
löschen. Ich bitte um Ihr Verständnis, Danke.
Karin Wildfeuer
Literaturhaus Regensburg
Weingasse 10 - 93047 Regensburg
T: 09473 – 95 13 80
M: 0170 – 3 406 306
www.literaturhaus-regensburg.de
[email protected]